Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Adrian Robanus, Kleist-Museum Frankfurt an der Oder
    Historische Kommission zu Berlin; Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Berlin, 28.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Stefan Grimpe, Institut für Soziologie, Leibniz Universität Hannover; Christine Schoenmakers, Bundesstiftung zu Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin; Jana Stoklasa, Institut für Didaktik der Demokratie, Leibniz Universität Hannover
    Institut für Didaktik der Demokratie, Leibniz Universität Hannover
    Hannover und digital, 20.09.2021 – 21.09.2021
  • -
    Von Berryl Hêméfa Carine Amedegnato / Tanja Gäbelein / Mira Yacine, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin; International Consortium for Research on Antisemitism and Racism (ICRAR); Martin-Buber-Chair for Jewish Thought and Philosophy, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Gut Siggen und digital, 28.06.2021 – 30.06.2021
  • -
    Von Diana Maria Natermann, Geschichte und International Relations, Leiden University
    Diana M. Natermann, Leiden University; Inge van Hulle, Tilburg University
    Leiden, 28.01.2021 – 29.01.2021
  • -
    Von Stefan Berger, Institute for Social Movements, Ruhr-Universität Bochum; Christian Koller, Swiss Social Archives Zurich
    Stefan Berger, Institute for Social Movements, Ruhr-Universität Bochum; Christian Koller, Swiss Social Archives Zurich
    digital (Bochum), 18.06.2021 – 19.06.2021
  • -
    Von Silke Diederich, Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
    DFG-Projekt „Commentary on the Tabula Peutineriana“, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Wien, 19.09.2019 – 21.09.2019
  • -
    Von Laura Katzman, Art History, James Madison University; Cameron Seglias, Freie Universität Berlin
    Laura Katzman, John F. Kennedy Institute for North American Studies, Freie Universität Berlin/Terra Foundation for American Art
    Berlin, 25.06.2019 – 25.06.2019
  • -
    Von Lena Gotteswinter, American Studies, Universität Regensburg; Jelena Schryro, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    CITAS - Center for International and Transnational Area Studies at the University of Regensburg; IOS - the Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, Regensburg University u.a.
    Regensburg, 02.05.2019 – 04.05.2019
  • -
    Von Laura Cater / Juliane Dyroff, Humboldt-Universität zu Berlin; Sebastian Köthe, Universität der Künste Berlin
    Julia Barbara Köhne, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin; Jan Mollenhauer, Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Berlin, 19.01.2018
  • -
    Von Paola Ivanov / Lili Reyels, Ethnologisches Museum / Humboldt Lab Tanzania, Berlin und Dar es Salaam
    Goethe-Institut Tansania; Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
    Dar es Salaam, 22.11.2016
  • -
    Von Frederik Schulze, Neuere Geschichte / Geschichte Lateinamerikas, Freie Universität Berlin
    Stefan Rinke, Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin; Hans-Martin Hinz, Deutsches Historisches Museum Berlin
    Berlin, 09.12.2010 – 11.12.2010
Seite 1 (11 Einträge)
Thema
Land